Hobby/ Freizeit
Vor vielen Jahren habe ich mal gezeichnet.
Zuletzt 1995.
Etwas abzuzeichnen mochte ich als Kind schon. Damals waren es Mickymaus und Co, dann begann ich mich in der Natur umzuschauen und später zeichnete ich Tiere von Fotos.
Heute nach 28 Jahren Stillstand übe ich mich wieder in der Technik, Motorik und Gestaltung mit Farben. Also Buntstifte. Damit begann es wieder. Fineliner Dual und verschiedene Papiersorten kamen später hinzu. Einfach mal probieren, dachte ich und begann mit Vorlagen wie Mandalas usw. um meine Motorik und somit die Genauigkeit zu üben.
Ich muss dazu sagen, in bunt zeichnen ist neu für mich. Mich faszinierten die Verläufe. Sonst nur mit Bleistiften und Radierer.
Dann begann ich mit Buntstiften und Fineliner. Und dann nur mit Dual Brush Pens.
Wobei, die Kombination Buntstifte und Dual Brush Pens gefällt mir recht gut.
Bob Ross ("The Joy of Painting" (dt. Die Freude des Malens. ARD-Alpha) z.B., will uns zeigen: Ein kleiner Künstler steckt in jedem von uns, wir müssen ihn nur herauslassen.
Hinweis:
- Beim Zeichnen entsteht ein Bild aus Linien. Zeichenwerkzeuge haben eine Spitze, mit der man Farbe als Linien oder Punkte auftragen kann.
- Beim Malen entsteht ein Bild aus Flächen. Malwerkzeuge sind mehr oder weniger breite Pinsel, die flächenartige Linien oder Strukturen erzeugen.
Ich wünsche euch viel Spaß mit euren Hobbys.
Euer Hajo